Mit den angehenden Schulkindern in unseren Kindertageseinrichtungen feiert Pfr. Eichel einmal im Monat einen kindgerechten Gottesdienst jeweils um 9.00 Uhr in der Jakobuskirche, um 10.00 Uhr in der Friedenskirche und um 11.00 Uhr in der Thomaskirche. Wenn Sie als Eltern interessiert sind, daran teilzunehmen.
Einmal im Monat sind die Kinder im Grundschulalter zu einem „Kinderkirchentag“ eingeladen: Er beginnt jeweils samstags um 11.00 Uhr in der Friedenskirche, es folgt eine Gruppenphase im Gemeindehaus mit Spielen, Basteln, Geschichten, Reden oder Aktivitäten. Zum Abschluss findet ein gemeinsames warmes Mittagessen statt, das von einem Frauenteam vorbereitet wird. Um 14.00 Uhr endet der Kinderkirchentag. Anmeldungen helfen bei der Vorbereitung – Anruf genügt: Pfr. M. Eichel (Tel. 405790). Für die entstehenden Unkosten wird ein Kostenbeitrag von 2 Euro erhoben, der für Kinder aus finanzschwachen Familien entfällt. Für die Termine Bild anklicken!
Weil die meisten Menschen im Säuglingsalter ihre Taufe erleben, ist es uns wichtig, ihnen später nahezubringen, was die Taufe bedeutet. Darum laden wir fünf Jahre nach der Taufe alle Kinder zur „Tauferinnerung“ ein: an einem Samstag sprechen wir mit Eltern, Paten und Kindern über die Taufe, am Sonntag feiern wir gemeinsam einen Familiengottesdienst, in dem die Kinder möglichst eine Taufe erleben und selber mit ihrer Taufkerze, einem Lied und einem Segenswort die eigene Taufe erinnern. Es ist ein bewegender Moment, wenn die Kinder andächtig und aufgeregt zugleich mit ihrer Kerze vor dem Altar stehen, wenn sie singen „Ich heiße …. und ich bin getauft!“ – und dann den Segen mit Handauflegung empfangen. „Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder…“ sagt Jesus, „dann werdet ihr nicht in das Reich Gottes kommen“. Diese Offenheit für den besonderen Moment bringen die Kinder mit – und die erleben wir auch in der Feier des Abendmahls.
„Was glaubst DU denn?“
Drei Tage lang machten sich die Kinder der Kinderkirchenwoche auf die Suche nach Gott. Dabei lernten sie den Weg der Juden, Christen und Muslime kennen – denn jede Religion sucht auf ihre Weise nach einer Beziehung zu Gott. Einander besser zu verstehen und dann auch verständnisvoller miteinander umzugehen und zu leben war das Ziel dieser KiKiWo an der Friedenskirche. Ein Team von 20 Mitarbeiter/innen kümmerte sich gemeinsam mit Pfarrer Eichel um die 57 Kinder, die mit Begeisterung dabei waren. Hinzu kamen fleißige Helfer/innen in der Küche, die für das leibliche Wohl sorgten.
Am Freitag war der Hodscha aus der Ulu-Moschee zu Gast: Necati Pirpir erklärte mit Hilfe des Übersetzers Cevdet Gürle den Kindern die Grundsätze des muslimischen Glaubens. Auch Aysel Ersöz erzählte gemeinsam mit ihrer 6-jährigen Tochter in den Gruppen vom Leben als Muslima.
Am Sonntag feierten die Kinder gemeinsam mit der Gemeinde in einem Gottesdienst den Abschluss der KiKiWo 2015. Die Botschaft des Gottesdienstes: Gott wohnt in deinem Herzen. Die Jugendkirchenband gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit, u.a. mit einem Rap von Benedikt Preiss.
Anschrift:
Evangelische Kirchengemeinde Pelkum-Wiescherhöfen
Weetfelder Str. 104
59077 Hamm
Gemeindebüro: Weetfelder Straße 104, 59077 Hamm
Antje Styrie
Telefon: 02381/400547
Telefax: 02381/497585
HAM-kg-pelkum-wiescherhoefen @ kirchenkreis-hamm.de
Öffnungszeiten:
Di - Do von 9:00 - 12:00 Uhr
Mi + Do 15:30 - 17:00 Uhr
Friedenskirche
Friedhofsweg 60
59077 Hamm
Pfarrer Matthias Eichel
Weetfelder Straße 106
Telefon 02381/405790
Thomaskirche
Lohauserholzstr. 18
59067 Hamm
Pfarrer Carsten Dietrich
Telefon: 02381/440532
Jakobuskirche
Pelkumer Kirchplatz 1
59077 Hamm
Pfarrerin Friedgard Weiß
Steverstraße 5
48308 Senden
Telefon 02597/690282
Gemeindehaus Pelikanum
Kamener Straße 181
59077 Hamm